verständlich

verständlich
I Adj. intelligible, understandable; (deutlich) clear, distinct; (hörbar) audible; (begreiflich) understandable (+ Dat to, for); (verstandesmäßig erfassbar) comprehensible (to); es ist mir schwer / nicht verständlich I find it hard / impossible to understand (begreifen: grasp); es ist mir verständlich I can understand (oder get my mind around umg.) it; schwer verständlich Text etc.: difficult, complicated; leicht verständlich Stil etc.: easily understandable; für Kinder nicht verständlich incomprehensible to children; jemandem etw. verständlich machen make s.th. clear to s.o.; sich verständlich machen make o.s. understood (jemandem to s.o.); im Lärm: make o.s. heard; verständliche Sorge / Reaktion understandable concern / reaction
II Adv.: klar und verständlich sprechen etc.: clearly and distinctly; etw. leicht verständlich darstellen etc. depict etc. s.th. in an easily comprehensible way
* * *
(begreifbar) understandable; comprehensible;
(deutlich) perspicuous; lucid; intelligible
* * *
ver|stạ̈nd|lich [fEɐ'ʃtɛntlɪç]
1. adj
(= begreiflich) Reaktion etc understandable; (= intellektuell erfassbar) comprehensible; (= hörbar) audible; (= klar) Erklärung, Ausdruck intelligible

allgemein verständlich — readily comprehensible

eine schwer verständliche Unterscheidung — a distinction that is difficult to grasp or understand

jdm etw verständlich machen — to make sb understand sth

sich verständlich machen — to make oneself understood

nicht verständlich — incomprehensible; inaudible; unintelligible

2. adv
(= hörbar) clearly, audibly; (= begreifbar) clearly, comprehensibly
* * *
1) intelligibly
2) ((negative unintelligible) able to be understood: His answer was barely intelligible because he was speaking through a mouthful of food.) intelligible
3) (that can be understood: His anger is quite understandable.) understandable
* * *
ver·ständ·lich
[fɛɐ̯ˈʃtɛntlɪç]
I. adj
1. (begreiflich) understandable
etw ist jdm \verständlich sb understands sth
jdm etw \verständlich machen to make sb understand sth [or sth clear to sb]
sich akk \verständlich machen to make oneself understood [or clear
2. (gut zu hören) clear, intelligible
sich akk \verständlich machen to make oneself understood [or heard
3. (leicht zu verstehen) clear, comprehensible
II. adv
1. (vernehmbar) clearly
2. (verstehbar) in a comprehensible way, comprehensibly
* * *
1.
Adjektiv
1) comprehensible; (deutlich) clear <pronunciation, presentation, etc.>

[leicht] verständlich — easily understood

schwer verständlich — difficult to understand

sich verständlich machen — make oneself understood

jemandem etwas verständlich machen — make something clear to somebody

2) (begreiflich, verzeihlich) understandable
2.
adverbial comprehensibly; in a comprehensible way; (deutlich) <speak, express oneself, present> clearly
* * *
verständlich
A. adj intelligible, understandable; (deutlich) clear, distinct; (hörbar) audible; (begreiflich) understandable (+dat to, for); (verstandesmäßig erfassbar) comprehensible (to);
es ist mir schwer/nicht verständlich I find it hard/impossible to understand (begreifen: grasp);
es ist mir verständlich I can understand (oder get my mind around umg) it;
schwer verständlich Text etc: difficult, complicated;
leicht verständlich Stil etc: easily understandable;
für Kinder nicht verständlich incomprehensible to children;
jemandem etwas verständlich machen make sth clear to sb;
sich verständlich machen make o.s. understood (
jemandem to sb); im Lärm: make o.s. heard;
verständliche Sorge/Reaktion understandable concern/reaction
B. adv:
klar und verständlich sprechen etc: clearly and distinctly;
etwas leicht verständlich darstellen etc depict etc sth in an easily comprehensible way
* * *
1.
Adjektiv
1) comprehensible; (deutlich) clear <pronunciation, presentation, etc.>

[leicht] verständlich — easily understood

schwer verständlich — difficult to understand

sich verständlich machen — make oneself understood

jemandem etwas verständlich machen — make something clear to somebody

2) (begreiflich, verzeihlich) understandable
2.
adverbial comprehensibly; in a comprehensible way; (deutlich) <speak, express oneself, present> clearly
* * *
adj.
comprehensible adj.
conceptional adj.
intelligible adj.
understandable adj. adv.
comprehensibly adv.
intelligibly adv.
understandably adv.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • verständlich — verständlich …   Deutsch Wörterbuch

  • Verständlich — Verständlich, er, ste, adj. et adv. was leicht verstanden werden kann, was einen klaren und deutlichen Begriff gewähret, im Gegensatze des unverständlich. Eine verständliche Rede. Verständlich reden. Das ist mir nicht verständlich, ich verstehe… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • verständlich — Adj. (Grundstufe) leicht zu verstehen, deutlich Synonym: klar Beispiele: Der Text war für mich kaum verständlich. Er spricht wenig verständlich …   Extremes Deutsch

  • verständlich — Nach acht Stunden Schule haben die Kinder keine Lust mehr zu den Hausaufgaben. Ich finde das verständlich …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • verständlich — ↑explikabel, ↑luzid, ↑plausibel …   Das große Fremdwörterbuch

  • verständlich — ersichtlich; erklärlich; eingängig; einleuchtend; verstehbar; augenfällig; nachzuvollziehen; begreiflich; einsichtig; fasslich; klar; …   Universal-Lexikon

  • verständlich — ver·stạ̈nd·lich Adj; 1 deutlich und gut zu hören <eine Aussprache; klar und verständlich sprechen>: Bei dem Lärm waren ihre Worte für mich kaum verständlich 2 so, dass man den Sinn davon gut ↑verstehen (1) kann ↔ unverständlich <etwas… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • verständlich — 1. artikuliert, deutlich, klar, vernehmlich. 2. anschaulich, begreiflich, durchschaubar, durchsichtig, eindeutig, einfach, eingängig, einleuchtend, einsichtig, ersichtlich, fassbar, fasslich, glasklar, greifbar, [gut] erkennbar, handfest, leicht …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verständlich — Verstand »Auffassungsgabe, Denkfähigkeit, rechnende Klugheit«: Das vereinzelt schon in älterer Zeit vorkommende Wort (mhd. verstant, ahd. firstand »Verständigung, Verständnis«) hat seine heutige Bedeutung erst seit dem 16. Jh. entwickelt und… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Verständlich — Verstehen ist das inhaltliche Begreifen eines Sachverhalts, das nicht in der bloßen Kenntnisnahme besteht, sondern in der intellektuellen Erfassung des Zusammenhangs, in dem der Sachverhalt steht. Verstehen bedeutet nach Wilhelm Dilthey, aus… …   Deutsch Wikipedia

  • verständlich — ver|stạ̈nd|lich …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”